Druckluft isoliert Erdkabel
Für die Übertragung grosser elektrischer Ströme werden bisher Freileitungen oder Kunststoff-isolierte Erdkabel eingesetzt. Eine neue Idee geht dahin, Erdkabel mit einer Hülle aus Gas zu isolieren statt mit Kunststoff. Derartige Gasisolierungen sind heute schon in Schaltanlagen des Hoch- und Mittelspannungsnetzes verbreitet. In einem BFE-unterstützten Demonstrationsprojekt wurde nun ein Druckluft-isoliertes Hochspannungskabel während eines Jahres unter realitätsnahen Bedingungen getestet. Dabei wurden Erfahrungen gesammelt für den künftigen Einsatz dieser neuartigen Erdkabel.
Lesen Sie den Fachartikel: „Druckluft isoliert Erdkabel„
Hier ist das Video, das den Artikel begleitet:
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Bild: Hivoduct
Hivoduct
©BFEA Genève, installer des compteurs intelligents à l’échelle d’un canton
clevertrailer GmbH, Hans GrünigQuand le solaire monte à l’alpage
ShutterstockWie das E-Auto Anschluss findet – auch im Mehrfamilienhaus
Energieeffizienz im Haushalt älterer Menschen 
shutterstock
Parlamentsdienste 3003 Bern / Rob Lewis
Neuste Kommentare