Energiezukunft meets Energy Startup Day
Wenn sich Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und die Innovations- und Startup-Szene treffen, wird es garantiert spannend. Am 19. November 2025 können Sie in Aarau persönlich dabei sein. Denn dann findet die renommierte Fachtagung Energiezukunft zum ersten Mal gemeinsam mit dem Energy Startup Day statt.
Das Programm bietet technologische Innovationen, aktuelle Leuchtturmprojekte, konkrete neue Lösungsansätze und Perspektiven. Alles im Zeichen einer nachhaltigen Energieversorgung der Schweiz.
Nationalrat Jürg Grossen zeigt in seinem Keynote-Vortrag, wie der Weg hin zur CO2-neutralen, mit erneuerbaren Energien versorgten Schweiz aussehen kann.
Unternehmen wie Axpo Grid AG, Siemens Energy AG, EKZ, Matica AG und ALPHASIM GmbH stellen aktuelle Projekte vor, bei denen es unter anderem um Power-to-X, die grüne Wasserstoffwirtschaft, alpine Solaranlagen, Windkraft, saisonale Energiespeicherlösungen, künstliche Intelligenz im Energiesektor und die Cyber-Sicherheit bei Schweizer Unternehmen geht. Die Ostschweizer Fachhochschule zeigt, wie Metalle als Speicher für thermische und elektrische Energie genutzt werden können.
Während des ganzen Tages sind am Energy Startup Day 2025 zudem die innovativsten Energie- und Cleantech-Startups mit Pitches aktiv und präsentieren ihre neuen, disruptiven Ansätze.
Wenn Sie über die Herausforderungen und Lösungen von heute und morgen mitdiskutieren und beim Networking neue Kontakte mit Branchenführern, InnovatorInnenen und FachexpertInnen knüpfen möchten, können Sie sich hier anmelden. Wir sehen uns in Aarau.
Marianne Zünd, Leiterin Medien und Politik BFE, Mitglied Energiezukunft Programm-Komitee
Neuste Kommentare