Abwärme beheizt E-Fahrzeuge
Bei Gebäudeheizungen sind Wärmepumpen unterdessen eine Standardlösung. Noch wenig erprobt ist die Nutzung dieser Geräte für die Beheizung von Fahrzeugen. Im Rahmen eines Pilot- und Demonstrationsprojekts des Bundesamts für Energie wurde ein kompaktes Heiz- und Kühlmodul für kleine E-Traktoren getestet. Die Lösung unter Verwendung einer Sole-Sole-Wärmepumpe mit zwei umschaltbaren hydraulischen Kreisläufen könnte Schule machen und künftig auch in anderen Fahrzeugarten zum Einsatz kommen.
Lesen Sie den Fachartikel: „Abwärme beheizt E-Fahrzeuge„
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Bild: Rigitrac
Rigitrac
Flughafen Zürich AGDer Untergrund als Wärmespeicher: Welche Möglichkeiten und Herausforderungen gibt es?
BFEZukunftstag 2024: Schülerinnen und Schüler entdecken die UVEK-Ämter
Keystone - Gaetan BallyLadeinfrastruktur für E-LKW bei KMU: Bund lanciert Branchenprogramm
BFE«So viel wie nötig, so wenig wie möglich» 
keystone
shutterstock
Neuste Kommentare