Wozu Smart Meter gut sind
Wenn Stromzähler die Fähigkeit haben, den Stromverbrauch praktisch in Echtzeit an das Elektrizitätswerk zu übermitteln, spricht man von ‹Smart Metern›. Diese ‹intelligenten› Messgeräte vereinfachen die Abrechnung – und eröffnen neue Nutzungsmöglichkeiten für Stromversorger und Konsumenten. Zwei Forschungsprojekte mit finanzieller Förderung durch das Bundesamt für Energie haben das Potenzial dieser Messgeräte in ausgewählten Bereichen untersucht. Sie sehen Anwendungen insbesondere bei grösseren Verbrauchern wie Wärmepumpen oder Ladestationen – etwa zur Bereitstellung von Serviceleistungen oder bei der Nutzung für Lastverschiebung (Peakshaving).
Lesen Sie den Fachartikel „Wozu Smart Meter gut sind„.
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Vogel
1 Vote(s), Durchschnitt: 4,00
Retour sur près de 10 ans à l’OFEN
Stefan Thalmann, Verenum AGWo Energieholz gut eingesetzt ist
ETHZHochschule auf Netto-Null-Expedition
Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen 
www.energy-charts.info
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!