Jubiläum: 25. Wärmepumpentagung des BFE
Am Mittwoch, 26. Juni 2019 findet in Burgdorf die 25. Tagung «News aus der Wärmepumpenforschung» des Bundesamts für Energie (BFE) statt. In Überblicksvorträgen wird Ständerat Beat Vonlanthen, Präsident der Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz, über die Erfolgsgeschichte und die Aussichten der Wärmepumpen in der Schweiz berichten.
John Dulac von der Internationalen Energie Agentur (IEA) in Paris wird die grosse Bedeutung effizienter Wärmepumpen und Kälteanlagen zur Erreichung der Klimaziele aufzeigen und Professor Beat Wellig von der HSLU aktuelle Herausforderungen an die Wärmepumpenforschung umreissen. Weitere Themen sind: Kombination der Wärmepumpen mit Sonnenenergie und Speichern, Einsatz von Wärmepumpen in der Industrie, Effizienz von Klimakälteanlagen und die innovativen Nutzung von CO2 als Kältemittel.
Die BFE-Wärmepumpentagung ist das jährliche Treffen der Schweizer Wärmepumpenfachleute. Sie bietet Gelegenheit, sich mit Forschenden sowie mit Herstellern, Planern und Installateuren auszutauschen.
Das Programm der Tagung finden Sie hier. Anmelden können Sie sich unter folgendem Link:
www.fws.ch/anmeldung-bfe-waermepumpentagung/
Carina Alles & Stephan Renz, Fachspezialisten für das Forschungsprogramm Wärmepumpen und Kältetechnik, BFE
BFE
Auswirkungen eines geologischen Tiefenlagers auf Wohnstandort und Wirtschaft
BFEWenn ein Licht aufgeht – Mein Praktikum beim BFE
BFECorona und Watt d’Or: Drei Fragen an die Watt d’Or Gewinner 2020, Teil 3
BFE/Brigitte MaderNach dem Watt d'Or: Wie die Tessiner Gemeinde Gordola Wasser und Energie spart 
Dr. Benedikt Vogel
SCCER-SoE
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!