Nach dem Unfall im japanischen Fukushima 2011 liess der Bundesrat die gesetzlichen und organisatorischen Massnahmen im Bereich des Notfallschutzes in der Schweiz überprüfen. In der Folge wurde die Notfallschutzverordnung NFSV total revidiert. Sie ist am 1. Januar 2019 in Kraft getreten. Ariane Thürler, Expertin für Kernenergierecht im Bundesamt für Energie, beantwortet die wichtigsten Fragen zur Revision.
Stephanie Bos, Hochschulpraktikantin Medien und Politik, BFE
Bild: Braden Hopkins/unsplash


BFEProKilowatt: Projekte und Programme für Stromeffizienz gesucht
Screenshot BFEöV statt Auto: Wie können Unternehmen nachhaltige Mobilität fördern
Felix Bronnimann / Suisse EoleUn nouveau souffle pour l’énergie éolienne
BFE-Schlussbericht OblaThermEin Fundament, das auch energetisch trägt 


Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!