?

TOSA-Elektrobusse sind einsatzbereit. Am 5. Dezember wurden die Busse für die Ausstattung der Genfer Verkehrslinie 23 (tpg) in Anwesenheit von Partnern wie den Genfer Staatsräten Pierre Maudet und Luc Barthassat sowie dem BFE-Direktor Benoît Revaz eingeweiht. Rund 100 Menschen kamen, um diese Weltpremiere "Made in Switzerland" zu entdecken.

TOSA-Busse sind 100% elektrische Busse mit schneller Aufladung, die es ihnen ermöglichen, ohne Fahrleitung zu fahren und an bestimmten Haltestellen aufzuladen (siehe diesen Blog und diesen ENERGEIA-Artikel). Diese Technologie erhöht die Effizienz und eliminiert die CO2-Emissionen des Fahrzeugs während des Betriebs. Die Verkleinerung der Batterien auf dem Dach des Busses erhöht die Tragfähigkeit der Fahrgäste. Das Projekt wurde von einem Konsortium aus privaten und öffentlichen Akteuren wie ABB, Carrosserie HESS AG, Office de promotion des industries et des technologies OPI, Canton de Genève, tpg und SIG durchgeführt. Die Linie 23 wird schließlich mit 12 TOSA-Bussen ausgestattet.

Dieses Projekt unterstreicht einmal mehr das Know-how im Bereich Innovation auf Schweizer Ebene. TOSA ist eines der vom BFE unterstützten Pilotprojekte und Demonstrationen. Die neuen Busse werden nicht nur in Genf in Betrieb genommen. Die Stadt Nantes in Frankreich hat bereits rund zwanzig Busse und Schnellladestationen zur Vervollständigung ihres öffentlichen Verkehrsnetzes bestellt. Und auch viele Städte im In- und Ausland wollen diese neue Technologie für den öffentlichen Verkehr"Made in Switzerland" entdecken.

https://youtu.be/3Kt0Xvv8UEY

Fabien Lüthi, Kommunikationsspezialist BFE

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .