Ein zweites Leben für Genfer Grossüberbauung
Die Grossüberbauung «Montagne» in Genf wird nach Minergie-P saniert und künftig mit sieben grossen Wärmepumpen auf dem Flachdach klimafreundlich beheizt. Die Fördergelder aus dem Gebäudeprogramm tragen massgeblich dazu bei, dass die innovative Heizlösung realisiert werden kann.
Die Grossüberbauung mit 196 Wohnungen an der «Rue de La Montagne» in Chêne-Bougeries, einer Vorortsgemeinde von Genf, war in die Jahre gekommen. Das winkelförmige Gebäude mit Baujahr 1965 entsprach weder vom Ausbaustandard noch von der Energieeffizienz her den heutigen Anforderungen. Die Totalsanierung der Liegenschaft ist ein mehrjähriges Grossprojekt.
Lesen Sie die ganze Geschichte der aufwändigen Sanierung auf der Webseite des Gebäudeprogramms (deutsch/französisch/italienisch).
Sabine Hirsbrunner, Kommunikation BFE
Bild: ©David Schweizer
© David Schweizer
BFE - Brigitte MaderWie geht Netto-Null ganz praktisch? Lernende organisieren klimafreundliche Tagung
bfh/www.spirit.bfh.chDas schnellste Mehrfamilienhaus – aus Holz und Stahl
ElectrosuisseApprofondir ses bases sur les voitures électriques
BFEEnergie-Dashboard mit vielen neuen Features 
Benedikt Vogel
keystone
Neuste Kommentare