Elektromobil und Pufferspeicher in einem
Die Elektromobilität soll einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Klimaerwärmung leisten. Dafür muss die wachsende Zahl an Elektroautos einschliesslich der Ladestationen in die bestehende Stromversorgung integriert werden. Das ist eine grosse Herausforderung – und schafft gleichzeitig neuartige Möglichkeiten für einen ‹klugen› Betrieb des Stromnetzes. Ein Forschungsprojekt im Basler Neubauareal „Erlenmatt Ost“ zeigt, dass sich Elektroautos zugleich für Carsharing und Zwischenspeicherung von Solarstrom nutzen lassen.
Lesen Sie den Fachartikel „Elektromobil und Pufferspeicher in einem„.
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Bild: Dr. Benedikt Vogel
Benedikt Vogel
«Jede Zelle zählt – Solarenergie macht Schule!»
shutterstockIEA Tiefenprüfung 2022 - Eine Analyse der schweizerischen Energiepolitik
OFENUn quartier prêt pour les futurs défis
BuGGFassaden: Wie sich PV und Begrünung ergänzen 
©Shutterstock
© David Schweizer
Neuste Kommentare