Elektromobil und Pufferspeicher in einem
Die Elektromobilität soll einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Klimaerwärmung leisten. Dafür muss die wachsende Zahl an Elektroautos einschliesslich der Ladestationen in die bestehende Stromversorgung integriert werden. Das ist eine grosse Herausforderung – und schafft gleichzeitig neuartige Möglichkeiten für einen ‹klugen› Betrieb des Stromnetzes. Ein Forschungsprojekt im Basler Neubauareal „Erlenmatt Ost“ zeigt, dass sich Elektroautos zugleich für Carsharing und Zwischenspeicherung von Solarstrom nutzen lassen.
Lesen Sie den Fachartikel „Elektromobil und Pufferspeicher in einem„.
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Bild: Dr. Benedikt Vogel
Benedikt Vogel
BFEIm Namen der Sicherheit – Wie BFE-InspektorInnen die Staumauern kontrollieren
shutterstockWindkraft in unseren Nachbarländern: Das Beispiel Österreich
BFE-Schlussbericht OblaThermEin Fundament, das auch energetisch trägt
EnergieschweizUtilisateurs de pellets tout feu tout flammes 
©Shutterstock
© David Schweizer
Neuste Kommentare