Was? Wann? Wo? Meilensteine der Schweizer Energiegeschichte im Zeitverlauf
Seit wann kocht die Schweiz mit Strom? Wo steht das älteste Wasserkraftwerk der Schweiz? Wann ging das erste Kernkraftwerk in der Schweiz ans Netz? Die Energy-Timeline gibt einen chronologischen Überblick über die Stationen der Schweizer Energiegeschichte bis heute.
Der Zeitstrahl startet mit dem Bau des ersten Gaswerkes in der Schweiz 1843. Die Einträge sind in drei Kategorien – Internationales, Infrastruktur und Politik – aufgeteilt. Zu jedem Eintrag gibt es weiterführende Informationen mit Links, Quellenangaben oder Bildern. Mit der Suchfunktion kann auch gezielt nach Themen gefiltert werden. Das Tool ist in den drei Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch aufbereitet. Die Sprache kann man in der Taskleiste oben wählen.
Wir bemühen uns, die Energy-Timeline aktuell zu halten – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Und hier geht’s zur Energy-Timeline: Timeline
Kommunikation, Bundesamt für Energie
Neuste Kommentare