Turboverdichter ermöglichen neue Formen der Mobilität
Nachhaltige Antriebssysteme für Personen- und Güterfahrzeuge sind eine der grossen Herausforderungen bei der Neugestaltung der Schweizer Energieversorgung. Zu der Vielzahl technischer Fragestellungen gehört die Entwicklung kompakter Turboverdichter, die zum Beispiel in Wasserstoff-betriebenen Elektro-LKWs eine zentrale Rolle spielen. Die Firma Celeroton (Volketswil/ZH) hat in den letzten gut zehn Jahren Produkte für den noch jungen Markt entwickelt.
Lesen Sie den Fachartikel «Turboverdichter ermöglichen neue Formen der Mobilität» unter diesem Link.
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Benedikt Vogel

Hinter verschlossenen Türen verhandeln
BFEEntwicklung der Füllungsgrade der Stauseen – in der Schweiz, im Wallis, in Graubünden, im Tessin und in…
BFE, Brigitte MaderRUMBA bei Energie und Klima Bund - Ein Tanz durch die Bundesverwaltung
BFEKommunizieren nach innen und nach aussen 
AET
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!