In der vergangenen Woche wurde in Näfels (GL) mit der neuen Hybrid-Photovoltaikanlage auf dem Dach des Freizeitzentrums Linth-Arena die grösste Solaranlage in der Region eingeweiht. Die innovativen, in der Schweiz entwickelten Hybridmodule produzieren sowohl Strom als auch Wärme und versorgen das Freizeitzentrum so das ganze Jahr hindurch mit Warmwasser, etwa für die Sauna oder das Hallenbad. Dabei wurde ein neuartiges Gesamtsystem entwickelt, das die Solaranlage mit den bestehenden Wärmepumpen und Erdsonden verbindet.
Das BFE unterstützt dieses Projekt im Rahmen des Pilot- und Demonstrationsprogramms, weil damit neue Erkenntnisse über die Integration von solchen Hybridmodulen zur Vorwärmung des Grundwassers gewonnen werden. Das Projekt ist ausserdem ein vorbildliches Beispiel für regionale Zusammenarbeit: Ein lokaler Verein, der sich für nachhaltige Energieprojekte einsetzt, hatte die Idee für das Projekt und koordinierte die Planung. Die Finanzierung übernahmen regional verankerte Unternehmen. Installateure und Handwerker aus den umliegenden Gemeinden bauten die gesamte Anlage und verwendeten dabei technische Komponenten die, mit Ausnahme der Wechselrichter, alle in der Schweiz hergestellt wurden. Ein durch und durch regionales Projekt leistet so einen wichtigen Beitrag zur nationalen Energiestrategie.
Men Wirz, Fachspezialist Cleantech


 Loading...
Loading... ShutterstockEnergieSchweiz will den Austausch zwischen den EVU fördern
ShutterstockEnergieSchweiz will den Austausch zwischen den EVU fördern  „MAtCH was a good match for me“
„MAtCH was a good match for me“  InnosuisseUniSieve révolutionne l’industrie lourde grâce à sa technologie de séparation moléculaire respectueuse de l’environnement
InnosuisseUniSieve révolutionne l’industrie lourde grâce à sa technologie de séparation moléculaire respectueuse de l’environnement  BFE - Brigitte MaderWie vegane Alternativen von Käse energie- und klimafreundlich produziert werden
BFE - Brigitte MaderWie vegane Alternativen von Käse energie- und klimafreundlich produziert werden 


Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!