Obwohl das Thema Energie im Wahlkampf 2015 gemäss Claude Longchamp keine zentrale Rolle spielt, müssen sich die politischen Parteien im Hinblick auf die Energiestrategie 2050 positionieren. Welche Schwerpunkte die Parteipräsidenten der Bundesratsparteien in der Energiepolitik setzten und welche Visionen sie für die zukünftige Energieversorgung haben, erfahren Sie in der Januar-Ausgabe von energeia. (thc)
Kontakt
Bundesamt für Energie
Mühlestrasse 4
3063 Ittigen
Postadresse:
Bundesamt für Energie
3003 Bern
Telefon- und Telefaxnummern:
Hauszentrale +41 58 462 56 11
Pressestelle +41 58 460 81 52
Neuste Kommentare
- energeiaplus bei Waschmaschine, Kühlschrank und Co: Sparsame Geräte sind gefragt.
- Adrian Neuenschwander bei Die Zukunft der Gasnetze in den Gemeinden
- Jürg+Jehle bei Die Energiezukunft modellieren: Wie sich Nexus-e und die Energieperspektiven 2050+ ergänzen
- Laurenz+Hüsler bei «Der Untergrund kann viel …»
- Jürg+Jehle bei «Der Untergrund kann viel …»
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!