Wieviel Strom wurde 2024 in der Schweiz produziert? Wer verbrauchte wieviel Strom? Wie sieht es punkto Import und Export von Strom aus? Alles Wissenswerte rund um die Stromversorgung findet man in der Schweizerischen Elektrizitätsstatistik, die das Bundesamt für Energie publiziert hat.
Auf 50 Seiten sind die statistischen Daten zum Jahr 2024 aufgeführt – ergänzt mit Grafiken, Tabellen und Erklärungen. Die Statistik zeigt auf, wie sich die Produktion von elektrischer Energie in der Schweiz entwickelt. Sie beinhaltet auch Vergleiche mit dem Ausland – beispielsweise zur Produktionsstruktur von Elektrizität oder zum Pro-Kopf-Verbrauch. Ein Kapitel ist den Ausbaumöglichkeiten der Wasserkraftanlagen bis 2029 gewidmet.
Wer sich über die gesamte Energieversorgung der Schweiz informieren will, findet Angaben in der Gesamtenergiestatistik. Diese Statistik umfasst alle Energieträger (Erdölprodukte, Gas, Holz, Holzenergie, übrige erneuerbare Energie)
Die Statistiken finden Sie hier:
Gesamtenergiestatistik 2024 und Elektrizitätsstatistik 2024
Neuste Kommentare