Standortsuche Tiefenlager: Thomas Meyer über seine Zeit als Kulturgast
Der Schriftsteller und Künstler Thomas Meyer war der erste Kulturgast der Region Nördlich Lägern. Während sechs Monaten hat er sich in Form eines Blogs auf der Kulturgast-Webseite mit der Standortregion, dem geplanten geologischen Tiefenlager und den radioaktiven Abfällen auseinandergesetzt.
Im Rahmen der Finissage, die am 24. Oktober in Bülach ZH stattgefunden hat, haben wir mit ihm über seine Zeit als Kulturgast, die zahlreichen Begegnungen mit Menschen aus der Region und die Figur Benny Brennstab, die er für dieses Projekt speziell geschaffen hat, gesprochen. Die Fotografin Gina Held wird nun als Kulturgast übernehmen.
Die Abenteuer von Benny Brennstab sind jedoch noch nicht zu Ende. Thomas Meyer wird seinen Blog erfreulicherweise weiterführen. Um die weiteren Beiträge nicht zu verpassen, besuchen Sie die Webseite www.kulturgast.ch. Den ersten Blogbeitrag mit einem Interview mit Thomas Meyer an der Vernissage im Mammutmuseum in Niederweningen ZH finden Sie hier.
Das Projekt Künstleratelier wurde von der Regionalkonferenz Nördlich Lägern initiiert. Während ihres Aufenthalts entwickeln wechselnde Kulturgäste in der Region kreative Ideen zum Thema Tiefenlager, interagieren mit der Bevölkerung, regen Veranstaltungen an und schaffen Kunst und Kultur.
Das Interview mit Thomas Meyer führte Leila Drobi, Fachspezialistin Regionale Partizipation, BFE
Bild: Daniel Pochetti
Bild: Daniel Pochetti

3 Vote(s), Durchschnitt: 3,67
www.energy-charts.infoLa production d’électricité suisse s’affiche en ligne
Bundesamt für EnergieLeise Abfallsammlung – Schlussbilanz zum Projekt «Futuricum»
ShutterstockHomeoffice spart Energie – oder?
Circular Engineering for Architecture LabVom Autolagerhaus zum Gewächshaus 
shutterstock
EMPA
Neuste Kommentare