Wohnraum gewinnen, Energie sparen
Lange Zeit wurde neuer Wohnraum hauptsächlich auf frisch erschlossenem Bauland errichtet. Heute ist das anders, denn zusätzliche Wohnfläche lässt sich auch durch Verdichtung bestehender Quartiere schaffen. Eine Studie der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa in Zusammenarbeit mit zwei Architektur- und Städtebaubüros hat untersucht, wie gross das Potential für verdichtetes Bauen ist und wie dieses nachhaltig umgesetzt werden kann. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler plädieren dafür, bei Gebäudesanierungen dem Erhalt der vorhandenen Bausubstanz grössere Beachtung beizumessen, um graue Energie einzusparen.
Lesen Sie den Fachartikel: „Wohnraum gewinnen, Energie sparen„
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Benedikt Vogel

epfl«Sustainable is Beautiful», un concours pour futurs architectes
BFEStopp! – Und nun das Ganze rückwärts…
Rencontre romande autour du solaire
Energiewende und Chancengleichheit 
Benedikt Vogel
EnergieSchweiz
Neuste Kommentare