Programme zur Förderung der Energieeffizienz sind unterdessen weit verbreitet. Kritiker sagen mitunter, gewährte Anreize wären nicht mehr als ein Strohfeuer. Eine Studie der Universität Genf kommt zu einem anderen Schluss: Förderprogramme haben das Zeug, den Energiekonsum auch längerfristig zu drosseln – vorausgesetzt, die Zielgruppen werden in geeigneter Weise angesprochen. Lesen Sie den Fachartikel «Wie Spar-appelle nicht verpuffen».
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!