Mit diesem Satz beginnt der neueste Tiefenprüfungsbericht, den die internationale Energie-Agentur (IEA) zur Energiepolitik der Schweiz erstellt hat. Die Schweiz erhält von der IEA also gute Noten für das bisher Erreichte, aber auch Empfehlungen für die bevorstehenden Aufgaben.
Paul Simons, stellvertretender Direktor der IEA, erklärt im Interview die Stärken und die Herausforderungen der Schweizer Energiepolitik.
2018.10.08 Keynote Paul Simons IEA.pdf
Marianne Zünd, Leiterin Medien und Politik BFE


2 Vote(s), Durchschnitt: 4,00
Jahresversammlung International Renewable Energy Agency IRENA
BFESachplan Tiefenlager: Wie das Thema auch in Deutschland interessiert
©BFE - Brigitte MaderEnergieeffizienz fängt beim Bauen an: Das Beispiel Urdorf ZH
ShutterstockThe new Energy-Economy-Society call is online! 


Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!