3. Nationale Kongress der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz
Am Mittwoch hat der 3. Nationale Kongress der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz in Luzern stattgefunden. Im Vordergrund standen die aktuelle Beratung der Energiestrategie sowie die drei Schwerpunkthemen erneuerbare Wärme, Energie- und Stromeffizienz sowie Mobilität.
Auf einem Podium wurde intensiv darüber diskutiert, was der Bund, die Kantone und Gemeinden für die Energiestrategie tun können.
Frank Rutschmann, Leiter Erneuerbare Energien beim BFE
Auf dem Podium waren (von links nach rechts): Jacques Bourgeois (NR FDP), Roland Fischer (NR GLP), Kurt Frei (Vizepräsident aee suisse), Moderator Reto Lipp, Rolf Wüstenhagen (Professor Uni St. Gallen), Prof. Krysiak (Professor Uni Basel).
P.S.: Radio SRF hat über den Anlass berichtet.


Gemeinde Vilters-WangsInvestitionsbeiträge für Erneuerungen von Wasserkraftanlagen
Wie werden Projekte für nachhaltige Mobilität gefördert?
NGTWasserstofftank für den mobilen Einsatz
Adrian Zeller, Hallowil.chNachhaltige Mobilität konkret: Die Stadt Wil zeigt, wie’s geht 


Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!