Il fotovoltaico è una tecnologia per la produzione di elettricità relativamente giovane e molti impianti sono in funzione solo da pochi anni. Tuttavia, anche gli impianti solari invecchiano e in tal modo perdono parte della loro efficienza e non rispondono più talvolta ai requisiti di sicurezza in vigore. La conoscenza dettagliata di questo processo di invecchiamento fornisce informazioni preziose per i costruttori di nuovi impianti. Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: UFE
Wer im Strassenverkehr unterwegs ist, kennt das Ampelsystem: Bei Rot und Gelb stehen, bei Grün gehen. Wer ein neues Auto kauft, tut gut daran die Ampel konträr zu interpretieren. Die siebenstufige Ampel auf der Energieetikette von Personenwagen, von Dunkelrot über Orange-Gelb bis Dunkelgrün, informiert auch am diesjährigen Autosalon, Autointeressierte über die Energieeffizienz der ausgestellten Fahrzeuge. Die Pfeile der ausgestellten Personenwagen variieren bunt durch sämtliche Energieeffizienzkategorien. Während Sportboliden und verbrauchsstarke SUV meist die roten- bis dunkelroten Kategorien, sprich die ineffizienten, für sich beanspruchen, findet man bei PW mit alternativen Antrieben oder bei kleineren verbrauchsarmen PW vermehrt die grünen Pfeile vor. Weiterlesen






Bund und Kantone wollen mit dem Gebäudeprogramm den Energieverbrauch im Schweizer Gebäudepark erheblich reduzieren und den CO2-Ausstoss senken. Wer kann vom Programm profitieren? Und wieviel Geld steht dafür bereit? BFE-Fachspezialist Roger Nufer beantwortet die wichtigsten Fragen zum Gebäudeprogramm. Weiterlesen






Anche quest’anno l’energia solare ha entusiasmato migliaia di visitatori






Il 7 gennaio 2016 verrà assegnato per la decima volta il prestigioso riconoscimento Watt d’Or 2016 dell’Ufficio federale dell’energia! Continua dunque la caccia alle iniziative energetiche più sorprendenti, innovative e all’avanguardia, non importa se tecnologie, prodotti, apparecchi, impianti, servizi, strategie, edifici o progetti territoriali votati all’efficienza energetica. In breve: siamo alla ricerca delle migliori prestazioni energetiche! I progetti possono essere presentati sino alla fine di luglio 2015. Ulteriori informazioni sono disponibili in Internet al sito www.wattdor.ch. (zum)






Kontakt
Bundesamt für Energie
Pulverstrasse 13
3063 Ittigen
Postadresse:
Bundesamt für Energie
3003 Bern
Telefonnummern:
Hauszentrale +41 58 462 56 11
Pressestelle +41 58 460 81 52
Newsletter
Sitemap
Medienmitteilungen des BFE
- Ausbau der erneuerbaren Energien und Verbesserung der Energieeffizienz schaffen Arbeitsplätze im Bau- und Energiesektor
- Benchmarking 2021/22: Immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen
- Energie: Bundesrat setzt Winterreserveverordnung in Kraft
- CoSi erhält den Zuschlag beim Förderprogramm SWEET
- Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: Neues Bewilligungsverfahren ist erfolgreich