Runter mit der Vorlauftemperatur
Wärmepumpen sind energieeffizient und klimafreundlich. Sie brauchen dann besonders wenig Strom, wenn sie Heizwärme bei niedrigen Temperaturen von 30 bis 40 °C bereitstellen. Es liegt somit nahe, herkömmliche Radiatoren, die Temperaturen von 60 und mehr Grad benötigen, durch Wärmeabgabesysteme niedriger Temperatur zu ersetzen. Ein aktuelles Forschungsprojekt hat Potenzial und Kosten dieser Lösung untersucht und mit anderen Massnahmen zur Gebäudeerneuerung verglichen.
Lesen Sie den Fachartikel: „Runter mit der Vorlauftemperatur„
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Bild: SOLTOP Energie AG
SOLTOP Energie AG
BFE - Pascale Jana KünziSachplan Geologische Tiefenlager: Keine Anpassung der Standortregion
Mechanics – the key to unlocking subsurface resources for energy supply and storage
Shutterstock 288462527SWEET-Ausschreibung: Zuschlag für vier Forschungs-Teams
Entsorgung radioaktive Abfälle: Die Schweiz im Vergleich 
Bild: Doris Wicki
Shutterstock
Neuste Kommentare