Vorausschauende Wartung von Netzkomponenten
Infrastrukturanlagen wie das Stromnetz werden für einen verlässlichen Betrieb regelmässig gewartet. Dabei müssen Abnutzungen und Beschädigungen frühzeitig erkannt werden. Ein Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich hat in Zusammenarbeit mit der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid Möglichkeiten einer vorausschauenden Instandhaltung des Stromnetzes untersucht. Ziel ist eine automatisierte Fehlerdetektion und -klassifizierung mithilfe von Modellen des maschinellen Lernens.
Lesen Sie den Fachartikel: „Vorausschauende Wartung von Netzkomponenten„
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Bild: EPRI
EPRI
Rot oder Grün? Die Energieetikette schafft Transparenz beim Autokauf
Alpine Pearls E-TourAlpine Pearls E-Tour: prima edizione
HES-SOSwiss Small Hydro, une journée pour l’innovation 
BFE-Schlussbericht OblaTherm
Tiefbauamt Baudirektion Kanton Zürich
Neuste Kommentare