Mehr nutzbares Biogas aus Klärschlamm
Beim laufenden Umbau der Schweizer Energieversorgung ruhen grosse Hoffnungen auf Biogas. Dieser Energieträger gilt als klimaneutrale Alternative zum weit verbreiteten Erdgas. Biogas wird unter anderem in Abwasserreinigungsanlagen aus dem Schlamm der biologischen Reinigungsstufe gewonnen. Das Rohgas muss allerdings aufbereitet werden, bevor es mit Erdgas-Qualität ins Gasnetz eingespeist werden kann. Dieser Aufbereitungsschritt könnte künftig durch Einsatz der MEC-Technologie (kurz für: Mikrobielle Elektrolysezelle) vereinfacht werden. Ein Walliser Forschungsteam hat das Verfahren an zwei MEC-Pilotzellen erprobt. Die Ergebnisse sind vielversprechend.
Lesen Sie den Fachartikel: „Mehr nutzbares Biogas aus Klärschlamm„
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Benedikt Vogel
shutterstockNetzintegration Elektromobilität: Wie E-Autos mit V2X das Stromnetz entlasten
KOMO sucht innovative Mobilitätsprojekte
shutterstockSchneller Stromsparen mit ProKilowatt: Projekte erhalten Förderentscheid bereits nach 4 Wochen
EW Kraftwerk ErstfeldWie am Alpbach UR in Rekordzeit ein Kraftwerk entstand 
©Shutterstock
Benedikt Vogel
Neuste Kommentare