Mehr Geräte – weniger Stromverbrauch
48, 563 Millionen – so gross ist der Bestand an Elektrogeräten in der Schweiz. In den letzten fünfzehn Jahren ist dieser Bestand um fast 40 Prozent gestiegen. Gleichzeitig reduzierte sich der Stromverbrauch der Geräte um 716 Millionen Kilowattstunden pro Jahr oder knapp 10 Prozent. Dank grosser Technologiesprünge liegen die Effizienzgewinne bei den IT-, Büro- und Unterhaltselektronikgeräten bei über 51 Prozent seit dem Jahr 2000. Bei den Haushaltsgrossgeräten liegen sie bei 24 Prozent seit 2002.
Zusammengetragen hat diese eindrücklichen Zahlen die Energieagentur Elektrogeräte (eae). Sie analysiert im Auftrag des Bundesamts für Energie jährlich die Verkaufszahlen der Elektrogeräte in der Schweiz. Lesen Sie in der Studie «Verkaufszahlenbasierte Energieeffizienzanalyse von Elektrogeräten 2018» weitere spannende Fakten zu dem Thema. Medienmitteilung und Faktenblatt finden Sie auf der Webseite des BFE.
Sabine Hirsbrunner, BFE-Fachspezialistin Medien und Politik
Shutterstock
BFE - Brigitte MaderBis zu 50% Energie sparen mit Joulia – Wo die Watt d’Or-Gewinnerin von 2013 heute steht
Eawag, Aurel Hess.Beiträge der Schweiz zur Nuklearforschung der IAEA
ShutterstockEinladung zur Offertstellung: Grundlagen für Effizienzsteigerungen bei gewerblichen Geräten
BFEEnergieperspektiven 2050+ - Einordnung von Dr. Almut Kirchner 

BFE
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!