Es sind wirtschaftlich schwierige Zeiten für viele Energieversorger. Im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit versus Sicherheit wird entschieden, welches Mass an Sicherheitsmassnahmen erforderlich ist. Dabei besteht die Gefahr, kurzfristige Minimallösungen zu favorisieren und andere sicherheitsrelevante Faktoren angesichts der hohen Investitionskosten weniger stark zu berücksichtigen (zum vollständigen energeia-Artikel Nr. 3/2015).
Marc Kenzelmann, Leiter Abteilung Aufsicht und Sicherheit


BFHStudie zeigt, wie Reserven im Verteilnetz besser genutzt werden können
Umwelt ArenaWie in Urdorf ZH das Wohnen der Zukunft gebaut wird
BFEEin Vierteljahrhundert für die Windenergie
L'OFEN remet le Watt d'Or aujourd'hui! 

e'mobile
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!