Energie wird erzeugt, transportiert und gespeichert. Sie wird gehandelt, genutzt, verschwendet, verbraucht, gespart und vernichtet. Energie ist ein politisches Thema. Aber auch eine gesellschaftliche, wirtschaftliche und technische Aufgabe, die nach einem ganzheitlichen Umgang verlangt. Das Buch „Energie im Wandel – Frauen gestalten die Schweizer Energiezukunft“ beleuchtet dieses sehr aktuelle Thema aus verschiedenen Perspektiven, z.B. aus jener des Regulators, einer NGO, eines grossen Energiekonzerns, der SBB oder der Migros, als auch der Gasindustrie. 29 Autorinnen haben ihre Sichtweise dieser Neuausrichtung einer gesamten Branche dargelegt. Herausgekommen ist kein Buch für die „Frauenecke“, sondern ein anspruchsvolles Fachbuch rund um Themen der Energiewende.
Kaja Hollstein, swissgrid


Energiepolitik in Japan
Switzerland has made commendable progress in its energy and climate policies
BFEMit der Energy-Timeline durch die Jahrhunderte
Braucht die Stromwirtschaft jetzt viele Hayeks? 

BFE
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!