Schweiz auf Platz 1 im „Energy Trilemma Index 2014“
Christopher Frey, Secretary General des World Energy Council, hat mir am Freitag in London den neuen „Energy Trilemma 2014“-Bericht übergeben. Die Schweiz belegt in diesem 129 Nationen vergleichenden Report Platz 1, Grossbritannien Platz 4. Beide Länder haben ein AAA, was nur wenige Länder aufweisen können. Zur Schweiz merkt der Bericht an, dass sich unsere „Policy maker“ neben der Energiestrategie 2050 auf folgende Themen fokussieren sollten:
- Bau neuer Stromnetze
- Vollständige Marktöffnung
- Vereinbarung mit der EU zum Strommarkt und den erneuerbaren Energien.
Zusätzlich sei es zwingend, bei der Gebäuderenovation ambitiös zu sein als wichtiges Glied hin zu einem CO2-armen Energiesystem.
Lieber Christopher, Danke für das hervorragende Ranking der Schweiz in diesem internationalen Contest. Wir freuen uns, weiter Tag für Tag Verbesserungen anzustreben und Risiken zu reduzieren.
Walter Steinmann, BFE-Direktor


BFHStudie zeigt, wie Reserven im Verteilnetz besser genutzt werden können
Holger-WallbaumWie nachhaltig baut und saniert die Schweiz? Der Reality Check des Experten
Dr. Benedikt VogelBioenergie klimagerecht nutzen
Vom Kraftwerk zur Steckdose 


Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!