Schlagwortarchiv für: Mobilität

Am Energy Startup Day können Energieversorger, Technologieunternehmen, Gemeinden sowie Energiegenossenschaften mit innovativen Startups im Bereich Energie & Mobilität in Kontakt treten, um Kooperations- und Innovationspotenzial auszuloten.

Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 1 Vote(s), Durchschnitt: 5,00
Loading...

Der ganze UVEK-Campus in Ittigen öffnete am gestrigen nationalen Zukunftstag die Türen für die nachfolgenden Generationen. Rund 14 Kinder haben das Bundesamt für Energie besucht und so einen Eindruck von der Arbeit im Amt erhalten. Die Sektion Mobilität war dieses Jahr federführend für die Veranstaltungen und Workshops an denen die jungen Besucher teilnehmen konnten. Drei Kinder haben für unseren Blog Berichte über den Tag im BFE geschrieben: Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 2 Vote(s), Durchschnitt: 5,00
Loading...

Die Digitalisierung in der Mobilität hat in der Schweiz langfristig das Potenzial, einen riesigen volkswirtschaftlichen Nutzen zu erzeugen. Voraussetzung ist eine vollautonome, vermehrt geteilte Autoflotte. Der grösste Vorteil entsteht durch die effizienter nutzbare Mobilitätszeit im Auto. Weitere bedeutende Nutzen entstehen durch den Zugang neuer Nutzergruppen, direktere Tür-zu-Tür-Verbindungen und Kosteneinsparungen durch geteilte Fahrzeuge. Dies sind erste Erkenntnisse einer Studie, welche das Forschungs- und Beratungsunternehmen Ecoplan im Auftrag des Bundesamts für Raumentwicklung (ARE) verfasst hat. Eine umfassende, verkehrsträgerübergreifende Folgenabschätzung folgt.

Nicole Mathys, Chefin Sektion Grundlagen, Bundesamt für Raumentwicklung ARE

 

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...

Die Mobilität ist im Umbruch: Elektrifizierung, Sharing, Vernetzung, Digitalisierung und Automatisierung werden unsere Lebensweise verändern. Gemeinden und Regionen fragen sich: Wie könnte die zukünftige Mobilität bei uns aussehen? Wie werden wir in 15 Jahren im Naturpark Thal, im Kanton Nidwalden oder am Bodensee unterwegs sein? Welche Chancen bieten sich und wie wollen wir die Herausforderungen anpacken? Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...