Ein günstigerer Weg zur Erdwärme
Geothermie hat ein grosses Potenzial, doch Bohrungen sind teuer. Deshalb wird intensiv an günstigen Bohrtechnologien geforscht. Eine davon ist die Stahlkugel-Bohrtechnik (‚Directional Steel Shot Drilling’/DSSD). Ein Forscherteam der ETH Zürich hat die neue, noch in Entwicklung befindliche Technologie gemeinsam mit internationalen Partnern untersucht und das Potenzial für die Schweiz evaluiert.
Lesen Sie den Fachartikel: „Ein günstigerer Weg zur Erdwärme„
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Bild: ETH Zürich
ETH Zürich
MakeHeatSimple, un succès grandissant
FROHE FESTTAGE! JOYEUSES FÊTES! BUONE FESTE!
Bouygues Energies&ServicesPraxistest für Smart-City-Lösungen
©zvg - HEIG VDNews aus der Wärmepumpen-Forschung 
Manu Friederich / Das Gebäudeprogramm
Neuste Kommentare