Wo Energieholz gut eingesetzt ist
„Von der Forschung zur Umsetzung“ – so lautete das Thema des Holzenergie-Symposiums, das Mitte September mit Unterstützung des Bundesamts für Energie an der ETH Zürich durchgeführt wurde. Tatsächlich sind die Anwendungsbereiche für Energieholz so vielfältig, dass die verfügbaren Holzressourcen den Bedarf bei weitem nicht decken können. Mit Blick auf eine nachhaltige und klimaschonende Energieversorgung muss der CO2-neutrale Energieträger somit dort eingesetzt werden, wo fossil-freie Alternativen fehlen.
Lesen Sie den Fachartikel: „Wo Energieholz gut eingesetzt ist„
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Bild: Stefan Thalmann, Verenum AG
Stefan Thalmann, Verenum AG
Stockfotos-MGLiebes BFE: Wohin fliesst das Geld der CO2-Abgabe?
iStockCool bleiben – Auch bei Hitze!
keystone-sdaStandortwahl Tiefenlager: Rückblick der drei abtretenden Präsidenten der Regionalkonferenzen
ShutterstockUsing Activated Carbon & Co Efficiently 
Parlamentsdienste 3003 Bern
keystone-sda
Neuste Kommentare