Über Speed-Dating zur Sanierung
Wie können Gemeinden und Städte darauf hinwirken, dass Liegenschaften mit einem hohen Energieverbrauch saniert werden? Vor dem Hintergrund dieser Frage hat ein Forschungsteam einen Beratungsprozess entwickelt, bei dem auf Initiative der öffentlichen Hand Eigentümerinnen und Eigentümer erneuerungsbedürftiger Liegenschaften mit Sanierungsfachleuten in persönlichen Kontakt gebracht werden. Die Umsetzung des Prozesses in Baden, Glarus, Winterthur und zwei Genfer Gemeinden hat Möglichkeiten und Grenzen des Ansatzes aufgezeigt.
Lesen Sie den Fachartikel: „Über Speed-Dating zur Sanierung„
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Bild: BFE-Schlussbericht SAN-CH
BFE
BFEViel Beifall für die Watt d’Or-Gewinnerinnen 2025 an der Preisverleihung in Bern
ShutterstockUsing Activated Carbon & Co Efficiently
Bundesamt für EnergieLeise Abfallsammlung – Schlussbilanz zum Projekt «Futuricum»
IOC«Olympic House» wurde für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet 
keystone-sda
Zwischenlager Würenlingen; (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Neuste Kommentare