Bus fahren mit viel Komfort und wenig Strom
Die Elektrifizierung des öffentlichen Personennahverkehrs ist in vollem Gang. Der Bau von Trolley- und Batteriebussen, die Fahrgast-Komfort und tiefen Stromverbrauch in Einklang bringen, ist technisch anspruchsvoll. Forschungseinrichtungen wie die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich unterstützen die Hersteller mit wichtigen Erkenntnissen etwa zum optimalen Einsatz von Batterien. Ein aktuelles Forschungsprojekt zielt auf eine bessere Energieversorgung von Heizung, Lüftung und Klimatisierung.
Lesen Sie den Fachartikel: „Bus fahren mit viel Komfort und wenig Strom„
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Bild: Benedikt Vogel
Benedikt Vogel
Hilti Schweiz AGVom Papier-Plan zum digitalen Modell: Hochschule Luzern lehrt das vernetzte Bauen
ShutterstockBundesrat erleichtert Energiesparen in Mietliegenschaften
shutterstockFördermittel motivieren zum Sanieren von Wohngebäuden
Universität St.GallenStromtagung-Special: Wie geht es für die Strombranche nach den eidgenössischen Wahlen weiter? 
Parlamentsdienste / Rob Lewis
©SG-DETEC
Neuste Kommentare