Mit neuen Ideen zu mehr Biogas
Organische Abfälle aus Lebensmittelindustrie, Gärten und Landwirtschaft einschliesslich Gülle und Mist sind wertvolle Ressourcen. Durch Vergärung lässt sich daraus Biogas gewinnen, das sichMit neuen Ideen zu mehr Biogas unter anderem in Wärme und Strom umwandeln lässt. Die rund 110 landwirtschaftlichen und 35 industriellen Biogasanlagen der Schweiz tragen aktuell ca. 2 % zur landesweiten Gasversorgung bei. Zwei Forschungsprojekte haben untersucht, in welchem Mass und mit welchen Mitteln sich dieser Anteil steigern liesse.
Lesen Sie den Fachartikel: „Mit neuen Ideen zu mehr Biogas„
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Bild: Florian Rüsch
Florian Rüsch
Wie man Gebäude rechtzeitig erneuert
ShutterstockStromversorgungssicherheit in Zentral-West-Europa: Dritter Bericht
Frisch gepresst in den Ofen
HSLUSchweizer Bauforum: Nachhaltig bauen – aber wie? 
VenTSol
shutterstock
Neuste Kommentare