Einladung zur Offertstellung: Grundlagen für Effizienzsteigerungen bei gewerblichen Geräten
Gewerbliche Geräte – wie beispielsweise professionelle Küchengeräte oder gewerbliche Wäschemaschinen und -trockner – verbrauchen viel Strom. Dennoch existieren für solche Geräte heute noch keine neutralen Effizienzkriterien oder etablierten Messnormen. Diese werden jedoch benötigt, damit künftig bei der Beschaffung solcher Geräte auch die Stromkosten und die Energieeffizienz berücksichtigt werden können.
EnergieSchweiz will deshalb Grundlagen erarbeiten, um die Voraussetzungen für energietechnische Entwicklungen und die Verbesserung der Beschaffungskompetenzen zu schaffen. Dazu lanciert EnergieSchweiz eine Einladung zur Offertstellung, die allen Interessierten offensteht. Offerten können bis Montag, 21. Januar 2019 beim Bundesamt für Energie eingereicht werden. Weitere Informationen zu den Anforderungen und den Rahmenbedingungen sind auf der Webseite von EnergieSchweiz zu finden.
Eva Geilinger, BFE-Fachspezialistin Geräte und Wettbewerbliche Ausschreibungen
Shutterstock
Screenshot: EcoDrive«Jeder Liter zählt» - Neue Kampagne von «Eco-Drive»
shutterstockForschen für das Energiesystem der Zukunft
Benedikt Vogel (Youtube)PV und Solarwärme sinnvoll kombiniert
Club Ravel/Notter30 ans, mais pas de cheveux gris pour Club RAVEL 

Swissgas
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!