Die Energiewelt liefert eine Fülle von Zahlen – einen Teil davon leicht verständlich darzustellen, haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Das Resultat sehen Sie auf der Webseite www.12energy.ch. Kürzlich haben wir sie mit den aktuellen Zahlen aus dem Jahr 2017 ergänzt. Sie dürfen alle Grafiken unter Angabe der Quelle kostenlos weiterverwenden.
Sabine Hirsbrunner, BFE-Fachspezialistin Medien und Politik


EnergiejournalLa Brévine: chaleur à distance dans le village le plus froid de Suisse
VSGP, Markus WaberGurken und Tomaten aus dem klimafreundlichen Gewächshaus
Schweizer Bauzeitung / e-periodicaWarum Opalinuston beim Staudammbau zum Zug kam
De l’électricité solaire sur le toit des voitures 
BFE
Pro Velo Schweiz
Interessante Zusammenstellung. Was mir fehlt: Konkrete Zahlen des Atomenergiebeitrags. Bisweilen Verwendung schlecht lesbarer Farben (z.B. gelb auf weiss))