Wie lebt eine Person, die ihre Mobilität so gestaltet, dass sie möglichst wenig Ressourcen verbraucht und trotzdem alle ihre Mobilitätsbedürfnisse befriedigen kann? Welche Einstellungen und Werte motivieren sie, so zu leben? In einem Forschungsprojektuntersucht das CDE der Universität Bern den Zusammenhang zwischen einem suffizienten Lebensstil (mit Fokus auf die Bereiche Mobilität und Alltagskonsum) und dem guten Leben. Weiterlesen
Catch a Cars stationsungebundenes Carsharing-Konzept hat zum Ziel, sich zu einem selbstverständlichen Teil der urbanen, kombinierten Mobilität zu entwickeln und Menschen zu zeigen, dass sie auch ohne Privatauto uneingeschränkt mobil sein können. Catch a Car wurde von der Mobility Genossenschaft und ihren Partnern Allianz Suisse, AMAG, EnergieSchweiz und SBB am 25. August 2014 lanciert und während zwei Jahren erfolgreich in Basel getestet und bereits auf umliegende Gemeinden ausgeweitet. Weiterlesen
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/04/catch-a-car_3.jpg32804928energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-04-13 12:10:452017-02-16 11:03:07Catch a Car – stationsungebundenes Carsharing in der Schweiz
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/03/shutterstock_6392806.jpg58248736energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-04-06 09:00:062018-08-03 16:50:58Sharing is Saving
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/03/autosalon.jpg49127360energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-03-03 09:00:122018-07-31 15:54:53co2tieferlegen am Auto-Salon in Genf
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/02/velospot.jpg7221081energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-02-16 08:39:142018-07-31 15:29:09Wie werden Projekte für nachhaltige Mobilität gefördert?
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/01/3d_simulation_5_gesamtsystem.jpg22504000energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-01-28 10:35:112018-07-31 15:08:45Gemeinsam in die Zukunft mit Cargo sous terrain