Schlagwortarchiv für: Energiesystem

Im Mai 2017 hat sich die Schweizer Stimmbevölkerung für das neue Energiegesetz ausgesprochen und damit für den langfristigen, schrittweisen Umbau des Schweizer Energiesystems. Wie die Schweiz auf diesem Weg vorankommt, wird mit einem Monitoring beobachtet. Gestern hat das Bundesamt für Energie (BFE) den ersten Monitoringbericht publiziert, der künftig jährlich erscheinen wird. Er zeigt, dass die Energiestrategie 2050 auf Kurs der Richtwerte bis 2020 ist.

Mehr Informationen gibt Pascal Previdoli, Stellvertretender Direktor des BFE, im Interview:

 

 

Fabien Lüthi, Fachspezialist Medien und Politik, BFE

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 2 Vote(s), Durchschnitt: 3,00
Loading...

Eine neue Timeline des Bundesamts für Energie stellt ausgewählte Highlights der Schweizer Energiegeschichte dar – von der Gründung des Schweizer Bundesstaats bis zur heutigen Energiestrategie 2050, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...

Ein Rekordtief beim Ölpreis, günstige Kohle, Strompreise im freien Fall: Isoliert betrachtet sind das aktuelle Marktinformationen, mehr nicht. Doch die Energiewelt ist im Umbruch, auch jene der Schweiz: Strom-, Gas- und Fernwärmenetz wachsen zusammen, die gegenseitigen Abhängigkeiten nehmen zu. Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...