Gemeinden initiieren Klimadialog
Gemäss Bundesrat soll die Schweiz bis 2050 klimaneutral werden. Bei der Umsetzung des Netto-null-Ziels kommt Gemeinden und Städten eine wichtige Rolle zu. 28 Gemeinden aus dem Berner Oberland haben gemeinsamen einen Diskussionsprozess angestossen mit dem Ziel, in der Region konkrete Schritte zur Minderung der Treibhausgasemissionen in Gang zu setzen. Ein Ergebnis des Projekts ist die neu geschaffene Stelle eines Klimacoach: Die Person berät Bevölkerung und Behörden, wie Klimaschutz-Ideen in die Wirklichkeit umgesetzt werden können.
Lesen Sie den Fachartikel: „Gemeinden initiieren Klimadialog„
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Bild: Brienz Tourismus
Brienz Tourismus
Energy-efficiency gap, Bounded rationality and energy-related financial literacy
ShutterstockCher OFEN: Des frais de chauffage sans utilisation?
Universität St.GallenStromtagung-Special: Wie geht es für die Strombranche nach den eidgenössischen Wahlen weiter?
Eco_DriveDie EcoDrive Rallye geht in die zweite Runde 
BFE
Christian Dupraz Architecture Office
Neuste Kommentare