Gebäude frei von Treibhausgasen
Wie können klimaschädliche Emissionen aus Erstellung und Betrieb von Gebäuden möglichst auf netto null gesenkt werden? Diese Frage stand im Zentrum des diesjährigen brenet Status-Seminars, das Ende August in Brugg-Windisch vom Verein ‹Building and Renewable Energies Network of Technology› (brenet) mit Unterstützung des Bundesamts für Energie durchgeführt wurde. Eine wichtige Erkenntnis: Um das ambitionierte Netto-Null-Ziel zu erreichen, braucht es neben technischen Innovationen auch Verhaltensänderungen.
Lesen Sie den Fachartikel: „Gebäude frei von Treibhausgasen„
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Bild: Kilian Arnold
Kilian Arnold
ShutterstockStockwerkeigentum up to date halten
HESS AGNach dem Watt d’Or: Wie eine Solothurner Firma mit E-Bussen die Welt erobert
BFEKKW-Inspektion in Corona-Zeiten: Über die Arbeit eines Safeguards
L'OFEN remet le Watt d'Or aujourd'hui! 
Shutterstock
BFE
Neuste Kommentare