Der Mehrwert der Bioenergie
Energie aus Holz, Klärschlamm, Gülle und anderen biogenen Substraten leistet einen markanten Beitrag zur Energieversorgung der Schweiz. Bioenergie ist regional und nachhaltig, im Vergleich zu anderen Energien aber noch relativ teuer. Trotzdem kann sich Bioenergie auf dem Markt behaupten, wenn sie deutlich macht, welch grossen Mehrwert sie über die eigentliche Wärme- und Stromproduktion hinaus hat. Worin dieser Mehrwert besteht und wie er bestimmt werden kann, das war ein Schwerpunkt der diesjährigen BFE-Tagung zur Bioenergieforschung in der Schweiz.
Lesen Sie den Fachartikel „Der Mehrwert der Bioenergie“.
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Ökostrom Schweiz
ParlamentsdiensteWintersession 2024: Parlament sagt ja zu BATE und Unterstützung für Stahl- und Aluminiumwerke
©Adobe StockDie E-Auto-Batterie in der Verkehrs- und Energiewende
International CCS Knowledge CentreIEAGHG Summer School – The debutante ball for CCS researchers
Kontakte knüpfen – Netzwerke ausbauen 
Shutterstock
Energiejournal
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!