Schaltelemente der sparsamen Sorte
Vom Mobiltelefon über das Auto bis zum Rechenzentrum: Die vielfältigen elektrischen Anwendungen, die unseren Alltag sichtbar und unsichtbar prägen, enthalten alle Schaltelemente aus Halbleitermaterialen. In diesen leistungselektronischen Bauteilen schlummert ein riesiges Energiesparpotenzial, das sich durch Einsatz sogenannter Wide-Bandgap-Halbleiter freisetzen lässt. So lautet das Fazit eines Berichts von Expertinnen und Experten, die im Technologieprogramm 4E der Internationalen Energieagentur mit massgeblicher Beteiligung der Schweiz zusammenarbeiten.
Lesen Sie den Fachartikel «Schaltelemente der sparsamen Sorte» unter diesem Link. (Here you can find the English version of the article.)
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Benedikt Vogel
Schweizer PostErste Schweizer Second-Life-Tagung am 12.9.2019
ShutterstockFragen und Antworten zum Smart Meter
Office fédéral de l'Energie OFENDes communes motivées et engagées pour la Stratégie énergétique 2050
keystoneMit Aus- und Weiterbildung zum/r FernwärmeexpertIn 
Ville de Genève
Benedikt Vogel
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!