Der Energy Performance Gap ist wichtig, aber…
Die Diskussion um den ‹Energy Performance Gap› – die Abweichung zwischen dem planerisch errechneten und dem tatsächlich gemessenen Energieverbrauch von Gebäuden – beschäftigt Schweizer Gebäudeexperten und -expertinnen schon seit geraumer Zeit. Eine neue Studie der Universität Genf in Zusammenarbeit mit zwei Fachhochschulen nutzt zur Bestimmung des ‹Energy Performance Gap› nun eine sehr breite Datenbasis – und kommt bei der Auswertung der Gebäudedaten zu teilweise überraschenden Schlussfolgerungen.
Lesen Sie den Fachartikel «Der Energy Performance Gap ist wichtig, aber…» unter diesem Link. (Lien FR)
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Benedikt Vogel


Zweite Tagung des Board of Governors der IAEA in Wien
BFEDie Energiewelt entdeckt – Mein Praktikum beim BFE
Schweizer Leuchttürme – näher als Sie denken!
Shutterstock/Palatinate StockWas die hohen Strompreise für das Einspeisevergütungssystem bedeuten 
EW Kraftwerk Erstfeld
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!