Auch ohne Meer finden Sie in der Schweiz Leuchttürme: Innovative Energie-Projekte beleuchten die Energiezukunft der Schweiz. Wussten Sie zum Beispiel, dass Eis als Wärmespeicher eingesetzt werden kann, wie dies bei der Genossenschaftssiedlung „La Cigale“ in Genf demonstriert wird?
Mit dem BFE-Leuchtturmprogramm wird die Energiestrategie 2050 sichtbar gemacht. Die unterstützten Projekte fokussieren auf Schlüsseltechnologien und -systeme, insbesondere auf die Verbesserung der Energieeffizienz, auf die erneuerbaren Energien sowie auf Netze und Speichertechnologien.
Das Bundesamt für Energie BFE fördert diverse Projekte mit Leuchtturm-Charakter. Einige dieser Projekte präsentieren wir der Öffentlichkeit nun auf unserer neuen interaktiven Karte.
Entdecken Sie die Leuchttürme in Ihrer Nähe!
Andrea Möller, Sektion Cleantech
Dominique Kröpfli, Dienst Geoinformation



BFESchweiz macht sich bei der IAEA stark für die nukleare Sicherheit und Sicherung
Stockfotos-MGLiebes BFE: Wohin fliesst das Geld der CO2-Abgabe?
Swiss Blue EnergyStrom aus Abwärme niedriger Temperatur
LuftwaffeInvestitionsbeiträge für Grosswasserkraftanlagen: Gesuche können weiterhin eingereicht werden. 


Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!