Der Design Preis Schweiz sucht die besten Produkte, Projekte und Dienstleistungen, die dank gutem Design die Energieeffizienz steigern. Die Kategorie ist breit geöffnet, Eingaben können von Lösungen für Konsumgüter wie beispielsweise kommerziellen Haushaltsgeräten und Beleuchtung, über Projekte und Konzeptstudien bis hin zu neuen Ansätzen für Dienstleistungen reichen. Im Vordergrund steht einerseits, dass die Lösungen ein Potential haben, um im Markt signifikant Energie einzusparen. Andererseits soll dieses Potential gerade dadurch ausgeschöpft werden, dass Designprozesse und/oder gutes Design genutzt werden. Damit wird exemplarisch gezeigt, dass Design ein wichtiges Element sein kann, um zur Energieeffizienz und generell zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: Energieeffizienz
Im Rahmen des Deutsch-Türkischen Energieforums wurden mehrere Arbeitsgruppen eingerichtet, um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern und den verschiedenen Stakeholdern zu intensivieren. In der Arbeitsgruppe Energieeffizienz, die die Deutsche Energie-Agentur (dena) im Auftrag der Bundesregierung gemeinsam mit dem türkischen Energieministerium leitet, sind wettbewerbliche Ausschreibungen für Energieeffizienz eines von drei Schlüsselthemen. Um die bestehenden Erfahrungen mit diesem Instrument in Europa an die türkischen Stellen weiterzuvermitteln, organisierte die dena im Dezember einen Workshop in Ankara. Dabei war es der ausdrückliche Wunsch der türkischen Seite, auch unsere Erfahrungen aus der Schweiz in die Diskussionen einzubeziehen. Diesem Wunsch kam das BFE gerne nach.






Thailand ist in der Energieeffizienz weit fortgeschritten und hat sich für die Zukunft ambitionierte Ziele gesteckt. Die Motivation hierfür ist vor allem in der energetischen Abhängigkeit zu suchen. Die bisherige Energieversorgung des südostasiatischen Staates basierte zu rund 75 Prozent auf fossilen Energieträgern und machte Thailand stark importabhängig. Nun steht der Ausbau der erneuerbaren Energien und eine gesteigerte Effizienz im Energieverbrauch auf der politischen Agenda. Diese stärken nicht nur die Versorgungssicherheit, senken Produktions- und Dienstleistungskosten, sondern vermindern Handelsdefizite gleichermassen wie Treibhausgasemissionen. Weiterlesen






Im Auftrag des Bundesamts für Energie wurde zum vierten Mal ein Benchmarking der schweizerischen Energieversorgungsunternehmen (EVU) durchgeführt. Der Fokus liegt auf dem Vergleich der EVU bezüglich Anteil an erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Die Unternehmen wurden anhand von sieben Handlungsfeldern beurteilt: Unternehmensstrategie, Vorbildwirkung, Produktion aus erneuerbaren Energien, Gewässerschutz, Lieferung erneuerbarer Energien, Energiedienstleistungen sowie Förderprogramme und tarifliche Massnahmen. 97 EVU verschiedener Grössen und aus allen Sprachregionen der Schweiz haben an der Vergleichsstudie teilgenommen. Wie die Beurteilung der EVU aussieht, zeigt ein Beispielunternehmen. Weiterlesen






EnergieSchweiz sucht das dritte Jahr in Folge innovative Projekte, die für Energieeffizienz und den vermehrten Einsatz von erneuerbaren Energie im Gebäudebereich neue Massstäbe setzen. Haben Sie eine Projektidee mit schweizweitem Ausstrahlungscharakter? Weiterlesen






Erneuerbar heizen: Die Wärmepumpe macht es möglich






Kontakt
Bundesamt für Energie
Pulverstrasse 13
3063 Ittigen
Postadresse:
Bundesamt für Energie
3003 Bern
Telefonnummern:
Hauszentrale +41 58 462 56 11
Pressestelle +41 58 460 81 52