https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2015/12/gustav-lorenz-116_extrablatt.jpg13732063energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2015-12-14 10:42:282018-07-30 13:00:31«Der Rappen ist bei allen schnell gefallen»
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2015/12/s4-5_shutterstock_57862405.jpg53348000energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2015-12-08 08:37:552018-07-30 12:15:19Watt oder das Problem mit dem Eisberg
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2015/04/fb_reifenetikette.jpg56168424energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2015-10-27 08:25:342018-07-30 09:19:08Von O bis O
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2015/10/energiestadt_kampagne_2015.jpg11361897energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2015-10-26 15:38:142018-07-30 09:16:22Cité de l’énergie: Première vague d’une campagne prometteuse
Die Lichter brennen im Herbst länger und die Heizungen werden hochgefahren, wodurch mehr Energie verbraucht wird. Der Energieverbrauch hängt aber auch vom individuellen Verhalten ab und kann durch nachhaltige Verhaltensweisen reduziert werden. Welche Massnahmen lohnen sich wirklich, um Energie zu sparen? Weiterlesen
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2015/10/stromleiste-abschalten_shutterstock.jpg11251688energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2015-10-12 09:37:482015-10-12 11:23:56Energie sparen am Arbeitsplatz durch nachhaltiges Verhalten?
Am letzten Dienstag fand der jährliche Energietag in Bern statt. 300 Vertreter von Städten und Gemeinden trafen sich zuerst in Workshops und später zur Verleihung der neuen Energiestadt – Label.
Prof. Dr. Gerhard Schmitt berichtete über die Projekte der ETH Zürich in Singapur; Gemeindevertretern von Payerne sprachen mit viel Enthusiasmus darüber, dass Payerne sich zum Ziel gesetzt hat, stromautark zu werden und diesem Ziel mit dem Bau des Solarparks „La Boverie“ ein grosses Stück näher gekommen ist.
Heute leben 4.5 Mio. Menschen in Schweizer Energiestädten. Weiterlesen
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2015/10/energietag2015_bern_112-buehne-zimmermann.jpg25604000energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2015-10-06 14:04:162015-10-06 08:56:38Energiestadt und Energiemensch in stetigem Dialog