Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Neues Energiegesetz: Inkrafttreten der steuerlichen Massnahmen
Das Schweizer Stimmvolk hat am 21. Mai 2017 das revidierte Energiegesetz angenommen. Der Bundesrat wird voraussichtlich Anfang November beschliessen, das Gesetzespaket per 1. Januar 2018 in Kraft zu setzen (siehe Übersicht). Die Revision des…

Strom aus Gebäuden
Die gebäudeintegrierte Photovoltaik wird vermehrt am Markt erprobt. Ein innovatives Beispiel sind die Dachelemente der Bündner Firma Designergy.
Immer häufiger übernehmen PV-Module die Funktion von Baumaterialien, sie ersetzen also die äusserste…

Automating the distribution grid
Since its establishment in 2014, the Swiss national center for electrical infrastructure (SCCER-FURIES) has coordinated over 70 research projects. The knowledge and technologies acquired are transferred to the market through collaborations with…

Ouvrons-nous au solaire
En ce qui concerne l’énergie solaire, les opinions divergent. Mais bien trop souvent les arguments sont basés sur des informations incomplètes, erronées ou qui ne sont plus du tout d’actualité. Avec «Ouvrons-nous au solaire», SuisseEnergie,…

Geothermie-Statistik 2016
Für die jährliche Statistik der erneuerbaren Energien werden unterschiedliche Teilstatistiken ausgewertet und in einem neuen Modell zusammengefügt. Hier ein paar wichtige Kennzahlen zur Geothermie im Jahr 2016: In der Schweiz waren im…