Mikroorganismen machen Biomethan
Seit Frühjahr 2022 läuft in Dietikon (ZH) die erste industrielle Methanisierungsanlage der Schweiz und erprobt im Massstab 1 zu 1 die Produktion von umweltfreundlichem Gas. Der Schlüsselprozess – die biologische Methanisierung – funktioniert zuverlässig und robust. Eine Messkampagne hat überdies den Nachweis erbracht, dass die Power-to-Gas-Anlage künftig Regelleistung bereitstellen könnte.
Lesen Sie den Fachartikel: „Mikroorganismen machen Biomethan„

Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Bild und Illustration: Limeco
Limeco
Der Beirat Energienetze reist nach Niedersachen
ShutterstockA tour d’horizon of India’s energy transition and the role of energy storage
BFESonnendach.ch e Sonnenfassade.ch: un successo lungo 5 anni, ora Open nella sua forma completa.
L'écart de performance énergétique est important, mais... 
BFE - Andreas Besmer
Services du Parlement / Pascal Mora
Neuste Kommentare