Solarstrom trotz Verschattung
Damit Photovoltaik (PV)-Anlagen ein Maximum an Solarstrom produzieren, werden sie mit sogenannten Maximum Power Point (MPP)-Trackern ausgerüstet. Sind MPP-Tracker dezentral an den einzelnen PV-Modulen montiert, werden sie als ‚Optimizer‘ (dt. Leistungsoptimierer) bezeichnet. Wissenschaftler der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur haben Empfehlungen erarbeitet, in welchen Fällen der Verbau von Optimizern in PV-Anlagen wirklich einen Mehrertrag an Energie bringt.
Lesen Sie den Fachartikel: „Solarstrom trotz Verschattung„
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Bilder: Tigo Energy
Tigo Energy
RigitracAbwärme beheizt E-Fahrzeuge
Sicherheit und Wirtschaftlichkeit sind vereinbar
ShutterstockBlockchain – Technologie für die Digitale Energiewirtschaft
AlpTransit Gotthard AGNouveau tunnel, nouvelle efficacité 
Cyltronic
Neuste Kommentare