Stockwerkeigentum up to date halten
Plant eine Einzelperson die energetische Erneuerung der eigenen Immobilie, muss sie vieles bedenken, kann am Ende über die Umsetzung aber schnell entscheiden. Ungleich schwieriger sind die Entscheidungsprozesse bei Stockwerkeigentümer-Gemeinschaften: Planen sie die Sanierung des gemeinschaftlichen Teils ihrer Immobilie, müssen oft verschiedenste Interessen unter einen Hut gebracht werden. Eine Studie der Hochschule Luzern hat gemeinsam mit Praxispartnern die finanzielle Seite solcher Erneuerungsvorhaben betrachtet und nach innovativen Finanzierungsmodellen gesucht.

©Vogel/Shutterstock
Lesen Sie den Fachartikel: „Stockwerkeigentum up to date halten„
Dr. Benedikt Vogel, Wissenschaftsjournalist, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE)
Bild: Benedikt Vogel/Shutterstock
Shutterstock
SUPSISmarter Living Labs: New ways to address urban challenges
Jahresbericht Gebäudeprogramm 2017
Benedikt VogelMit Holzenergie zu ‹Netto null›
shutterstockSchluss mit Quecksilber in Lampen 
parlament.ch/Franca Pedrazzetti
BFE
Neuste Kommentare