Wie misst man Lebenszykluskosten?
Lebenszykluskosten gewinnen in der Diskussion um nachhaltige Beschaffung zusehends an Bedeutung. Die Geschäftsstelle der Initiative Energie-Vorbild des Bundesamts für Energie (BFE) entwickelt für die beteiligten Akteurinnen und Akteure derzeit ein Tool, mit dem diese Kosten einfach und spezifisch für jede neue Anschaffung kalkuliert werden können. Worum es bei diesem Tool genau geht und wie es funktioniert, lesen Sie im Artikel unten. Die französische Version finden Sie hier.
Laura Scheiderer, Polarstern
rawpixel.com
Exemplarité énergétique VBEL’initiative Exemplarité énergétique sur de bons rails
keystone-sdaVom Umgang mit radioaktiven Abfällen in der Schweiz - Teil 1: ab 1900
shutterstockBFE publiziert die Energiebilanz aus der Gesamtenergiestatistik neu als OGD
ShutterstockWie der Strom effizienter umgewandelt werden kann 
Bundesamt für Energie
Shutterstock
Freue mich auf die Aufwendung